Kurzfristige Buchungen, Anfragen oder Stornierungen

bitten wir Sie telefonisch zu machen,

da Emails nicht täglich abgerufen werden.

 

Aktuelle Preisliste

Alle Preise in Euro, pro Tag und pro Person

Gültig vom 01.03.2023 bis 22.10.2023 

(kostenloses WLAN)

Anreise von 14 - 19 Uhr möglich, sonntags nur von 11.30 - 14.00 Uhr !


1 x Übernachtung mit Frühstück inkl. Kurabgabe:

geräumige Komfort-Doppelzimmer ca. 45 qm: 
Schlafraum mit Doppelbett,
Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke - große ausziehbarer Schlafcouch für bis zu 2 Kinder
DU/separates WC/Schreibtisch/ 2x Sat-TV/Fön/Safe/ Rollos/ Kühlschrank, Wasserkocher und großer Balkon

75,00 €

Standard - Doppelzimmer:                                                    1 bis 3 Nächte
DU/WC/Sat-TV/Fön/Radio/Telefon/teilweise Balkon             ab 4 Nächte

55,00 €

50,00 €

Einzelzimmer: DU/WC/Sat-TV/ teilweise Balkon

 ab 55,00 € 

Halbpensionsaufpreis (3-Gang-Menü - Suppe - 3 Hauptgänge zur Auswahl - Dessert)

25,00 €


 


Wochenpauschale - 7x ÜF, 5 x HP (3-Gang-Menü), 1 x Candle Light Dinner mit Aperitif (4-Gang-Menü),
inkl. Kurabgabe - Preis pro Person (sonntags keine Halbpension)

geräumiges Komfort-Doppelzimmer ca. 45 qm:
Schlafraum mit Doppelbett,
Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke - große ausziehbarer Schlafcouch für bis zu 2 Kinder
DU/separates WC/Schreibtisch/2x Sat-TV/Fön/Safe/ Rollos/ Kühlschrank, Wasserkocher und großer Balkon

575,00 €


 
Standard-Doppelzimmer:
DU/WC/Sat-TV/Fön/Radio/Telefon/teilweise Balkon

425,00 €

 


Einzelzimmer:
DU/WC/Sat-TV/teilweise Balkon

 ab 455,00 €
 

Ruhetag: Sonntagabend ist unser À-la-carte-Restaurant geschlossen!
An diesem Abend entfällt die Halbpension. Wir bitten um Ihre Verständnis.


Bezahlung:
Am Abreisetag in bar oder mit Deutscher EC-Karte (Keine Kreditkartenzahlung)

Kostenübernahme durch Firmen möglich

Halbpension:
Bei Halbpensionswahl bieten wir unseren Gästen ein 3-Gänge Menü an: SUPPE - HAUPTGANG - DESSERT
Wobei unsere Gäste aus 3 verschiedenen Hauptgängen wählen können.



Kinderermäßigung

Kinder bis zum 05. Lebensjahr sind mit Übernachtung und Frühstück im Elternzimmer frei. 

Bei Kindern vom 6. bis zum 12. Lebensjahr, beträgt der Pauschalpreis für Übernachtung mit Frühstück 25,00 EUR pro Kind / pro Tag (im Elternzimmer bei 2 Vollzahlern pro Zimmer) . 

Für das Kind / die Kinder wird eine Bettgarnitur auf einer ausziehbaren Couch errichtet (max. 2 Kinder).

Die Unterbringung der Kinder im Elternzimmer ist in beiden Zimmerkategorien ( Standard- und Komfortzimmer) möglich.

 

Verpflegung der Kinder:

Kleinere Kinder können gerne aus unserer Kinderkarte auswählen, oder jedes andere Essen aus unserer Restaurant-Speisekarte als Kinderteller bestellen.

Bei größeren Kindern ist auch die Halbpensionswahl möglich. Der Preis für die HP beträgt dann 25,00 EUR pro Kind & pro Tag. 


Leistungen der Kurabgabe:

Bisherige Leistungen, bzw. Vergünstigungen:

Führungen in den Unterirdischen Gängen, Eintritt ins Waldmuseum, Naturparkhaus Zwiesel, Naturparkwelten Bayerisch Eisenstein, Freilichtmuseum Finsterau, Baumwipfelpfad im Nationalparkzentrum Lusen, Minigolfplätze in Bayerisch Eisenstein, Grafenau und Spiegelau, 15% auf Green-Fee im Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald, Ermäßigung im Filmtheater Zwiesel, Sommerrodelbahn Grafenau,Teilnahme an einem kostenlosen geführtem Stadtrundgang, montags 10 Uhr am Waldmuseum Gästebegrüßung mit Willkommensschnapserl, Führungen aus dem Nationalpark-Programm, Kauf des Jahresglases und der Zwieseler Souvenirs, Kauf der Wander- und Wintersportkarte, Kauf der Radkarten und den Tourenvorschlägen, 50 % Ermässigung auf den Eintritt in das Zwieseler Erlebnisbad, Kinder erhalten in der örtlichen Tourist-Info eine kleine Überraschung, geführte Wanderungen in Frauenau, Grafenau und Zwiesel, Ermäßigung beim Baumwipfelpfad, Ermäßigung beim Skilift Rabenstein und bei der Arberbergbahn und verschiedene weitere Eintrittsvergünstigungen im Umland von Zwiesel

Zusätzliche Leistungen: 

Nutzung aller Igelbusse, der Waldbahn und Linienbusse im Tarifgebot des Bayerwald-Tickets, Nutzung der Winter-Igelbusse und aller Skibusse, Nutzung der Ilztalbahn zwischen Freyung und Röhrnbach, Nutzung der Stadtbusse in Grafenau und Zwiesel, kostenloses Parken in Grafenau, Schönberg, Mauth, Finsterau und Zwieselerwaldhaus