Hotel Kapfhammer in Bayern

Buchungs-Hotline:

09922 / 8431-0
Email: info@hotel-kapfhammer.de

Urlaub im Herzen der Glasstadt Zwiesel, Bayerischer Wald


Wandern in Bayern


Menü

  • Home
  • Hotel
  • Restaurant
  • Speisekarte
  • Preise
  • Angebote
  • Freizeit
  • Anfahrt
  • Anfrage

Nordic Walking Park in Freyung im Bayerischen Wald.

 


Nordic-Walking-Park in Freyung

Nordic Walking im Sommer und im Winter

Nordicwalking  in Freyung im Nordic Walking Park Bayerwald Die gemütliche, gastfreundliche Stadt Freyung liegt im Dreiländereck zwischen Bayern, Böhmerwald (CZ) und Österreich. Die Grenzberge mit ihren Wäldern und der Nationalpark Bayer. Wald prägen das Umfeld der Kreisstadt. Die Landschaft in und um den Luftkurort Freyung ist sehr abwechslungsreich und geprägt vom einmaligen Panorama des Nationalparklandes Bayerwald.

Dadurch eignet sich die kleine Stadt am großen Wald hervorragend für die neue Ganzjahres-Sportart für Jedermann - Nordic Walking. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit, atmen Sie frische, reine Luft, tanken Sie neue Energie und erwalken dabei eine der reichvollsten Naturlandschaften Deutschlands.

 


Die Trails des Nordic Walking-Parks Freyung

Die Länge und der Schwierigkeitsgrad der Trails sind so gewählt, dass jeder die für seinen Leistungsstand und seine Kondition passende Strecke findet.

  • Der Nordic Walking-Einsteiger macht seine ersten Erfahrungen auf einem leichten Trail ohne besondere Schwierigkeiten.
  • Der geübte Walker kann sich auf einer Strecke mit zum Teil erheblichen Anstiegen austoben.


Nordic-Walking  im Urlaub in Bayern.Ebenso wurde darauf geachtet, dass der Nordic-Walker möglichst viele bleibende Eindrücke der einzigartigen Natur und Landschaft des Bayerischen Waldes erfahren kann. Die Strecken führen vorbei an
wunderbaren Aussichtspunkten und eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten. Im Mai 2005 wurde der "Nordic Fitness Sports Park" in Freyung eröffnet.

Insgesamt 6 Strecken verschiedener Längen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen dem Nodic-Walker zur Verfügung. Ausgebildete Nordic-Walking Instruktoren und Nordic Walking Schulen
bieten ein Ganzjahres-Programm mit Kursen, geführten Touren und vielem mehr. Die entsprechende Ausrüstung kann natürlich auch vor Ort geliehen werden.

 


Information am Nordic Walking-Park

Informationen zum Nordicwalking Park in Freyung Bayerischer Wald.Am Startpunkt der jeweiligen Trails finden Sie eine große Übersichtstafel mit vielen nützlichen Informationen wie zu den Streckenverläufen und zu den Höhenprofilen.

Das gesamte Streckennetz ist mit übersichtlichen Richtungs- und Entfernungsschildern ausgeschildert, um eine bestmögliche Wegführung zu gewährleisten.

 


Wissenswertes ZUR Streckenübersicht

1. Marterberg

3,8 km - Schwierigkeitsgrad: mittel

Landschaftlich reizvolle Strecke mit herrlichem Ausblick auf die Nationalparkberge Rachel und Lusen

2. Baderstein

11,0 Kilometer - Schwierigkeitsgrad: schwer

Die Strecke rund um den Geyersberg bietet einen wunderbaren Panoramablick über das Nationalparkland Bayr. Wald

3. Leitenholz - Waldtour

7,6 km - Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Strecke ohne besondere Schwierigkeiten führt zu 80 % durch Waldgebiet. Ideal für den Nordic Walking  Einsteiger.

4. Ochsenberg

8,7 Kilometer - Schwierigkeitsgrad: mittel

Die sehr abwechslungsreiche Strecke führt vorbei an wunderbaren Aussichtspunkten über den Bayerischen Wald.

5. Kreuzberg St. Anna

3,7 km - Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Strecke führt durch den Ortsteil Kreuzberg, vorbei an der ältestens St.-Anna-Wahlfahrtskirche Deutschlands.

6. Kreuzberg Panorama

7,0 Kilometer - Schwierigkeitsgrad: mittel
Strecke mit einem wunderbaren Blick auf die Nationalparkberge Rachel und Lusen, auf Freyung und den Bayerischen Wald.
Startpunkte: Freizeitpark Solla / Eishalle in Freyung, Sportanlage Oberfeld, Sportplatz Kreuzberg

 


Wissenswertes zum Nordic-Walking-Park Freyung

Information und Prospekt:

Bayerischer WaldTourismus-Information Freyung
Rathausplatz 1
94078 Freyung / Bayerischer Wald
Tel. 08551/588150

 


V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayerischer Wald Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes. Für die Richtigkeit des Textes kann keine Gewähr übernommen werden (Red.

 


Aktivurlaub

  • Skatingstrecke Finsterau
  • Bootswandern am Regen
  • Kletterwald Waldkirchen
  • Reiten Waldkirchen
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Reiten in Grainet

Ausflugstipps

  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Passau
  • Bayerwald Ticket
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Böhmerwald Tschechien
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Tiergarten Straubing
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Handweberei in Wegscheid
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Churpfalzpark Loifling
  • Silberberg Bodenmais
  • Gläserne Scheune
  • Vogelpark Irgenöd
  • Haus zur Wildnis
  • Nationalpark Sumava
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Modehaus Garhammer
  • Oberhausmuseum Passau
  • Tierpark Lohberg
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Regensburg
  • Pullman-City
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Skisprung Breitenberg
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Krummau
  • Deggendorf
  • Linz

Baden und Kur

  • Moldaustausee
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Rannasee

Feste und Festivals

  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Gäubodenvolksfest Straubing

Golfen

  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub Deggendorf

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Donau-Ilz-Radweg
  • Innradweg
  • Donauradweg
  • Waldbahnradweg
  • Zellertal Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Radfahren Bayern / Böhmen

Skigebiete

  • St. Englmar
  • Skilift Riedlberg
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Skigebiet Freyung
  • Arber
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht

Wandern

  • Pandurensteig
  • Rachel
  • Goldsteig
  • Goldener Steig
  • Buchberger Leite
  • Dreisessel
  • Arber
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Lusen

Adresse

Hotel-Gasthof Fritz Kapfhammer e.K
Holzweberstraße 6 - 10
94227 Zwiesel
Tel.: +49 (0)9922 / 84310 - Fax +49 (0)9922 /8431-66   E-Mail: info@hotel-kapfhammer.de

Urlaub im Bayerischen Wald

Freizeitmöglichkeiten
Nationalpark Bayerischer Wald
Baumwipfelpfad
Dreiflüssestadt Passau
Pullman City

Infos und Aktuelles

Preise / Pauschalangebote
Gästebuch
Anfahrt
Impressum & Datenschutz
Sitemap


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Hotel Bayerischer Wald