Hotel Kapfhammer in Bayern

Buchungs-Hotline:

09922 / 8431-0
Email: info@hotel-kapfhammer.de

Urlaub im Herzen der Glasstadt Zwiesel, Bayerischer Wald


Wandern in Bayern


Menü

  • Home
  • Hotel
  • Restaurant
  • Speisekarte
  • Preise
  • Angebote
  • Freizeit
  • Anfahrt
  • Anfrage

Tierpark in Lohberg

 


Tierpark Lohberg im Bayerwald


Tierpark im Bayerischen Wald LohbergDer Tierpark in Lohberg im Bayerwald eignet sich hervorragend für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Hier werden dem Gast auf dem Weg durch den Park die verschiedenen Tierarten näher gebracht. Die Wege sind sehr übersichtlich und so kann man in aller Ruhe durch den Tierpark wandern. Wer mehr Informationen über den Park und seine Tiere erfahren möchte kann auch einen geführten Rundgang buchen. Hierfür ist aber eine rechzeitige Anmeldung zwingend erforderlich. Parkplätze sind ausreichend für Busse und PKW vorhanden. Ein Großteil der Parkplätze liegt im Wald und bieten somit Schatten. Der Babywickelraum und die behindertengerechten Toiletten ermöglichen jedem den Park zu erkunden.

Der Tierpark in Lohberg im Bayerischen Wald ist sehr übersichtlich in verschiedene Themen aufgegliedert und zeigt seine Tiere.

Übersichtsplan Tierpark Lohberg im Bayerischen WaldGleich nach der Kasse befindet sich der Streichelzoo.Hier Haben Die Kinder Gelegenheit beim Füttern den Ziegen und Hasen ein wenig naher zukommen. Das Futter hierfür ist an der Kasse erhältlich. 

Nun starten Sie den Rundgang durch den Tierpark in Lohberg zum Elchsee hier sehen Sie eine Vielzahl von Wasservögeln von Flugenten bis hin zum Schwan. Die Namensgeber dieses Bereiches sind die Elche.

Weiter geht es nun zum Themenbereich Urwald. Auf dem Weg dorthin, kommen Sie am Kinderspielplatz und am Kiosk vorbei. Dieser Bereich ist das Herzstück nicht nur für die Kinder, sondern auch der zentrale Bereich des Parks.

Haben Sie den Themenbereich Urwald erreicht, sehen Sie Vögel wie Uhu, Specht und Kleiber. Neben dem Urwald beginnt zur rechten das Themengebiet Bergwald, welches den größten Teil des Parks einnimmt.

Streichelzoo im Tierpark LohbergAuf dem Weg zu Luchs und Wolf, kommen Sie am Hochmoor vorbei. Hier sehen Sie die typischen Bewohner dieser Region wie z.B. Limikolen und das Birkhuhn.

Nachdem Sie das Hochmoor wieder hinter sich gelassen haben tauchen Sie wieder in den Bergwald ein. Hier werden Ihnen Tiere wie Wolf, Dachs, Wiesent und der Hirsch gezeigt.

Auf dem Rückweg kommen Sie noch einmal am Luchs vorbei. Nach dem Luchs zeigt sich das Themengebiet Eiszeit. Die Bewohner dieser kühlen Region sind die Schneeeule und das Rentier.

Nach dem Themengebiet Eiszeit schließt sich das Themengebiet Öko an. Hier sehen Sie Tiere wie Falke, Storch, Marder, Kranich, Fuchs und das Reh. Hier kann man am Spielplatz noch einmal eine Rast einlegen.

Tiere im Tiepark Lohberg im Bayer. WaldWeiter geht es zum Themenbereich Bach, Fluss und Weiher. Auch hier können Sie die typischen Vertreter dieses Lebensraums bestaunen. Biber und spielende Fischotter werden Lachen in die Kindergesichter zaubern. Im Aquarium sehen Sie die Bewohner unter Wasser. Da kommt so mancher unbekannte Bewohner ans Tageslicht.

Die Greifvögel sind der krönende Abschluss bei einem Rundgang durch den Tierpark in Lohberg. Hat man noch ein bisschen Zeit übrig freuen sich die Bewohner des Streichelzoos auf eine Schmuseeinheit.

 


Öffnungszeiten

Der Tierpark ist ganzjährig geöffnet.

April - Oktober: 09.00 - 17.00 Uhr
November - März: 10.00 - 16.00 Uhr

 


Anschrift

Anfahrtsskizze nach Lohberg im BayerwaldBayerwald- Tierpark Lohberg
Schwarzenbacher Straße 1A
93470 Lohberg

Telefon: 09943 / 8145
Telefax: 09943 / 8145

Tierpark - Leitung:

Frau Claudia Schuh

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Projekt wurde gefördert durch die EU und IHK Passau sowie die Bayern Wellness Hotels

Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayrischer Wald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayrischen Waldes. Für die Richtigkeit des Textes kann keine Gewähr übernommen werden (Red. Niederbayern).

 


Aktivurlaub

  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Reiten in Grainet
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Bootswandern am Regen

Ausflugstipps

  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Silberberg Bodenmais
  • Vogelpark Irgenöd
  • Nationalpark Sumava
  • Gläserne Scheune
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Regensburg
  • Oberhausmuseum Passau
  • Modehaus Garhammer
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Skisprung Breitenberg
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Tierpark Lohberg
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Deggendorf
  • Pullman-City
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Krummau
  • Linz
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Passau
  • Bayerwald Ticket
  • Tiergarten Straubing
  • Böhmerwald Tschechien
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Handweberei in Wegscheid
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Churpfalzpark Loifling
  • Haus zur Wildnis

Baden und Kur

  • Rannasee
  • Moldaustausee
  • Badeparadies PEB Passau
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Karoli Badepark

Feste und Festivals

  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Gäubodenvolksfest Straubing

Golfen

  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren Freyung
  • Zellertal Radweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Donauradweg
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Innradweg
  • Waldbahnradweg
  • Radfahren Grafenau

Skigebiete

  • St. Englmar
  • Skilift Riedlberg
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Skigebiet Freyung
  • Arber
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht

Wandern

  • Dreisessel
  • Arber
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Lusen
  • Pandurensteig
  • Rachel
  • Goldsteig
  • Goldener Steig
  • Buchberger Leite

Adresse

Hotel-Gasthof Fritz Kapfhammer e.K
Holzweberstraße 6 - 10
94227 Zwiesel
Tel.: +49 (0)9922 / 84310 - Fax +49 (0)9922 /8431-66   E-Mail: info@hotel-kapfhammer.de

Urlaub im Bayerischen Wald

Freizeitmöglichkeiten
Nationalpark Bayerischer Wald
Baumwipfelpfad
Dreiflüssestadt Passau
Pullman City

Infos und Aktuelles

Preise / Pauschalangebote
Gästebuch
Anfahrt
Impressum & Datenschutz
Sitemap


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Hotel Bayerischer Wald